
[M] mit Marco2811 - Fotolia.com (stock.adobe.com)
Mietspiegel können immer nur Orientierung sein, Abweichungen nach oben wie unten sind möglich.
Das WG-Zimmer-Kostenranking 2018
Andere Sortierung gewünscht? Einfach Spalte des grünen Tabellenkopfs anklicken, um nach entsprechender Spalte zu sortieren. Weiterer Klick kehrt Sortierreihenfolge um.Zu mit * bzw. + gekennzeichneten Städten (und zur Bedeutung der einzelnen Spalten) bitte Erläuterungen lesen!
# | Stadt | Kosten in € 2018 ('17) | Änderung 18 vs. 17 | 2019 | ø qm | €/qm |
---|---|---|---|---|---|---|
1 | München | 557 (528) | 5,5% | + | 17,7 | 31,47 |
2 | Frankfurt / Main | 456 (446) | 2,2% | ++ | 17,6 | 25,91 |
3 | Hamburg | 453 (444) | 2,0% | + | 16,6 | 27,29 |
4 | Berlin | 440 (424) | 3,8% | + | 19,4 | 22,68 |
5 | Köln | 436 (418) | 4,3% | + | 18,0 | 24,22 |
6 | Stuttgart | 425 (431) | -1,4% | ++ | 16,5 | 25,76 |
7 | Konstanz | 411 (407) | 1,0% | + | 17,1 | 24,04 |
8 | Düsseldorf | 406 (401) | 1,2% | + | 17,4 | 23,33 |
9 | Freiburg | 405 (380) | 6,6% | ≈ | 17,3 | 23,41 |
10 | Wiesbaden | 403 (399) | 1,0% | ++ | 19,3 | 20,88 |
11 | Erlangen | 389 (362) | 7,5% | + | 17,4 | 22,35 |
12 | Karlsruhe | 385 (367) | 4,9% | + | 17,7 | 21,75 |
13 | Heidelberg | 379 (353) | 7,4% | ++ | 17,6 | 21,53 |
14 | Bonn | 373 (371) | 0,5% | + | 17,6 | 21,19 |
15 | Darmstadt | 371 (344) | 7,8% | + | 17,1 | 21,69 |
16 | Potsdam | 370 (325) | 13,8% | + | 19,7 | 18,78 |
17 | Mannheim | 367 (352) | 4,3% | + | 18,6 | 19,73 |
18 | Nürnberg | 365 (328) | 11,3% | + | 14,2 | 25,70 |
19 | Regensburg | 365 (345) | 5,8% | + | 16,2 | 22,53 |
20 | Braunschweig | 364 (322) | 13,0% | + | 17,8 | 20,45 |
21 | Münster | 359 (351) | 2,3% | 17,0 | 21,12 | |
22 | Tübingen | 358 (352) | 1,7% | + | 17,3 | 20,69 |
23 | Mainz | 350 (362) | -3,3% | ++ | 17,0 | 20,59 |
24 | Würzburg | 350 (330) | 6,1% | + | 17,6 | 19,89 |
25 | Bremen | 349 (349) | 0,0% | ++ | 17,0 | 20,53 |
26 | Oldenburg | 347 (334) | 3,9% | + | 17,1 | 20,29 |
27 | Aachen | 345 (336) | 2,7% | ≈ | 17,0 | 20,29 |
28 | Hannover | 345 (345) | 0,0% | ++ | 17,7 | 19,49 |
29 | Rostock | 338 (302) | 11,9% | 17,6 | 19,20 | |
30 | Trier | 338 (347) | -2,6% | - | 17,8 | 18,99 |
31 | Gießen | 333 (311) | 7,1% | ≈ | 17,5 | 19,02 |
32 | Essen | 321 (322) | -0,3% | + | 17,1 | 18,77 |
33 | Kassel | 318 (318) | 0,0% | + | 17,2 | 18,49 |
34 | Dortmund | 313 (311) | 0,6% | - | 18,1 | 17,29 |
35 | Göttingen | 312 (311) | 0,3% | + | 17,4 | 17,93 |
36 | Wuppertal | 312 (293) | 6,5% | + | 17,9 | 17,43 |
37 | Bochum | 310 (291) | 6,5% | ≈ | 16,9 | 18,34 |
38 | Siegen | 308 (293) | 5,1% | + | 16,6 | 18,55 |
39 | Marburg | 306 (301) | 1,7% | + | 17,7 | 17,29 |
40 | Bielefeld | 303 (303) | 0,0% | ++ | 17,6 | 17,22 |
41 | Kiel | 302 (305) | -1,0% | + | 16,8 | 17,98 |
42 | Paderborn | 295 (290) | 1,7% | + | 17,8 | 16,57 |
43 | Leipzig | 290 (264) | 9,8% | + | 18,2 | 15,93 |
44 | Dresden | 284 (272) | 4,4% | ≈ | 16,3 | 17,42 |
45 | Jena | 282 (260) | 8,5% | - | 15,6 | 18,08 |
46 | Halle (Saale) | 256 (254) | 0,8% | + | 18,5 | 13,84 |
99 | Ulm* | 371 (359) | 3,3% | 17,5 | 21,20 | |
99 | Augsburg* | 361 (382) | -5,5% | 16,7 | 21,62 | |
99 | Passau* | 347 (337) | 3,0% | 19,6 | 17,70 | |
99 | Lüneburg* | 346 (357) | -3,1% | 17,9 | 19,32 | |
99 | Lübeck* | 332 (364) | -8,8% | 16,8 | 19,76 | |
99 | Koblenz* | 330 (333) | -0,9% | 17,9 | 18,44 | |
99 | Bamberg* | 327 (323) | 1,2% | 17,8 | 18,37 | |
99 | Osnabrück* | 314 (299) | 5,0% | 17,5 | 17,94 | |
99 | Villingen-Schwenningen* | 312 (303) | 3,0% | 17,6 | 17,72 | |
99 | Kaiserslautern* | 309 (297) | 4,0% | 18,5 | 16,70 | |
99 | Erfurt* | 307 (295) | 4,1% | 17,8 | 17,25 | |
99 | Saarbrücken* | 304 (287) | 5,9% | 18,2 | 16,70 | |
99 | Bayreuth* | 299 (298) | 0,3% | 16,5 | 18,12 | |
99 | Hildesheim* | 293 (259) | 13,1% | 20,6 | 14,22 | |
99 | Magdeburg* | 270 (249) | 8,4% | 18,0 | 15,00 | |
99 | Greifswald* | 260 (277) | -6,1% | 16,0 | 16,25 | |
99 | Chemnitz* | 232 (222) | 4,5% | 17,7 | 13,11 |
Erläuterung:
# = Rang bei den Kosten 2018.
Gerankt wurden 46 Städte; 17 weitere sind – solange nicht umsortiert wurde – am Ende der Tabelle zu finden. Sie sind (neben dem nicht angegebenen Rang) zusätzlich mit * beim Stadtnamen gekennzeichnet. Bei ihnen gab es auffällige Schwankungen oder eher weniger Daten. Es mag dann zwar lokale Besonderheiten gegeben haben, die für die besonderen Schwankungen verantwortlich sind. Wir können das aber nicht nachprüfen, es kann also auch sein, dass durch Zufälle in dieser Stadt vor allem besonders teure/große (oder günstige/kleine) Zimmer bei studenten-wg.de angeboten wurden und das nicht dem „wahren“ Durchschnitt der jeweiligen Stadt entspricht. Natürlich gibt es auch bei den anderen Städten gewisse Verzerrungen. So sind in WG-Börsen natürlich nur die Preise von öffentlich zu vergebende Zimmer zu finden, die möglicherweise höher liegen, als von allen verfügbaren WG-Zimmern in der jeweiligen Stadt. Allerdings soll die Liste ja vor allem auch Neulingen in der jeweiligen Stadt einen Eindruck geben, mit welchen Preisen sie rechnen müssen.
Kosten in € = Miete für WG-Zimmer 2018 inkl. Nebenkosten (in Klammern Wert für 2017).
Änderung = Prozentuale Änderung der Kosten 2018 zu 2017
2019 = Tendenz für 2019. ++ steht für eine Steigerung im Bereich von über 5%, + für eine Steigerung bis 5% (und mind. 5 €/Monat), ≈ ungefähr gleich, - mind. 5 € weniger. All diese Angaben sind mit Vorsicht zu genießen und geben lediglich die Entwicklung bei studenten-wg.de wieder.
ø qm = Durchschnittliche Größe der WG-Zimmer
€/qm = Kosten in € 2018 / ø qm (2018)
# = Rang bei den Kosten 2018.
Gerankt wurden 46 Städte; 17 weitere sind – solange nicht umsortiert wurde – am Ende der Tabelle zu finden. Sie sind (neben dem nicht angegebenen Rang) zusätzlich mit * beim Stadtnamen gekennzeichnet. Bei ihnen gab es auffällige Schwankungen oder eher weniger Daten. Es mag dann zwar lokale Besonderheiten gegeben haben, die für die besonderen Schwankungen verantwortlich sind. Wir können das aber nicht nachprüfen, es kann also auch sein, dass durch Zufälle in dieser Stadt vor allem besonders teure/große (oder günstige/kleine) Zimmer bei studenten-wg.de angeboten wurden und das nicht dem „wahren“ Durchschnitt der jeweiligen Stadt entspricht. Natürlich gibt es auch bei den anderen Städten gewisse Verzerrungen. So sind in WG-Börsen natürlich nur die Preise von öffentlich zu vergebende Zimmer zu finden, die möglicherweise höher liegen, als von allen verfügbaren WG-Zimmern in der jeweiligen Stadt. Allerdings soll die Liste ja vor allem auch Neulingen in der jeweiligen Stadt einen Eindruck geben, mit welchen Preisen sie rechnen müssen.
Kosten in € = Miete für WG-Zimmer 2018 inkl. Nebenkosten (in Klammern Wert für 2017).
Änderung = Prozentuale Änderung der Kosten 2018 zu 2017
2019 = Tendenz für 2019. ++ steht für eine Steigerung im Bereich von über 5%, + für eine Steigerung bis 5% (und mind. 5 €/Monat), ≈ ungefähr gleich, - mind. 5 € weniger. All diese Angaben sind mit Vorsicht zu genießen und geben lediglich die Entwicklung bei studenten-wg.de wieder.
ø qm = Durchschnittliche Größe der WG-Zimmer
€/qm = Kosten in € 2018 / ø qm (2018)
Quelle: Die Daten wurden uns freundlicherweise von der WG- und Wohnungs-Börse Studenten-WG.de zur Verfügung gestellt, mit denen wir seit vielen Jahren kooperieren. Auf deren Seite gibt es Mietspiegel für viele weitere Städte (auch aus dem näheren Ausland), neben der Auswertung für WG-Zimmer auch für Wohnungen und für alle Jahre seit 2008.